Du willst Reiten lernen
mit Spaß und Erfolg?
Dann bist du hier genau richtig!

Stall Eichhof auf einen Blick
Gut ausgebildete Reitponys in allen Größen
Qualifizierter Unterricht für Kinder und Jugendliche von 6 bis 18 Jahren
Einzel- und Gruppenunterricht für Erwachsene auf eigenen Pferden
Platz für 25 Pensionspferde/ Ponys in hellen, großzügigen Boxen, alle mit Fenster
20 x 60 m Halle sowie 20 x 40 m Halle mit angeschlossenem Aufenthaltsraum
20 x 40 m Außendressurplatz, 60 x 80 m Außenspringplatz und Longierzirkel
Weitläufige Weiden zum Auslauf direkt am Stall
Artgerechte Offenstallhaltung der Schulponys im Herdenverband
Herrliches Ausreitgelände direkt vor der Tür
Überzeugendes Ausbildungskonzept –
mit Spaß, Motivation und ganz viel Erfahrung.
Bei uns stehen neben dem zugewandten und kindgerechten Unterricht vor allem die schonende, liebevolle – und absolut gewaltfreie – Ausbildung der Pferde sowie ihre artgerechte Tierhaltung im Fokus.
Durch dieses spezielle Ausbildungskonzept haben wir alle – Ponys, Kinder und Reitlehrer – sehr viel Spaß und ständige Erfolgserlebnisse beim Lernen und beim Reiten. In allen Disziplinen steht die Harmonie zwischen Reiter und Pferd im Vordergrund.
Von Anfang an wird an einem unabhängigen, losgelassenen Sitz des Reiters mit Hilfe von Elementen aus der Sally-Swift-Reitmethode gearbeitet. Nur dadurch wird angstfreies Reiten wirklich möglich.
Unser Team

Karen Blohme
Reitlehrerin mit Leib und Seele
Dipl. Agrar-Ökonomin, Betriebswirtin, Amateur-Reitlehrerin (FN) und Leiterin des Stall Eichhof
Mit 5 habe ich mein erstes Pony bekommen. Von da wuchs meine Leidenschaft für Pferde und Ponies Tag für Tag mehr und mehr. Bis zu meinem Studium bin ich im Turniersport im Bereich Dressur und Springen erfolgreich bis Kl. M geritten. Dass ich danach meinen Reitwart und meine Reitlehrerprüfung gemacht habe, war für mich eine ganz natürliche Entwicklung.
Als Kind habe ich den Ponyhotelfilm „Immenhof“ bestimmt dreißig Mal gesehen und schon damals habe ich davon geträumt, so etwas selbst einmal aufzubauen. Nach mehreren Besuchen bei englischen Ponyclubs habe ich mich dazu entschlossen, den Reitbetrieb meiner Eltern zu übernehmen und ihn nach meinen Vorstellungen auf- und auszubauen – als modernes Kinder- und Jugendausbildungszentrum. So wurde mein Kindheitstraum wahr!
Seit über 23 Jahren arbeite ich jetzt schon in der Kinder- und Jugendausbildung. Für mich ist das viel mehr als ein Beruf, es ist meine Leidenschaft. Neben einer guten und kindgerechten Reitausbildung möchte ich den Kindern durch den artgerechten Umgang mit den Ponies und Pferden wichtige Werte mit auf den Weg geben – wie Verantwortung, Teamgeist und Selbstbewusstsein.
Jessica Kröger
Absolute Pferdefreundin und
engagierte Vollzeit-Trainerin im Stall-Eichhof
Ich reite schon, seit ich acht bin. Anfangs auf Ponies, später auf Pferden. Mit 10 habe ich den Stall Eichhof für mich entdeckt und in der Gruppe immer besser reiten gelernt. Später hatte ich ein eigenes Pflegepony und eine Reitbeteiligung im Stall. Ich liebe unsere Schulponies einfach. Man kann sich immer auf sie verlassen und sie haben bei uns schon viele Kinder zu glücklichen Reitern gemacht.
Ich habe auch eine Ausbildung zur tiermedizinischen Fachangestellten für Pferde gemacht und besitze das Diplom-Studium „Managerin im Pferdesport“ sowie den C-Schein für Reittrainer. Aber was mir wirklich wichtig ist, ist der tägliche Unterricht und die intensive Arbeit mit meinen Kinder-, Jugend- und Erwachsenengruppen im Stall Eichhof.
Besonders viel Freude bereitet mir die Arbeit mit Kindern. Gerade wenn ich sehe, wie sie ihre Ponys lieben, Spaß am Reiten haben und ihre kleinen und großen Fortschritte machen. Seit meinem 12. Lebensjahr nehme ich auch selbst an Springturnieren teil und freue mich über die Erfolge und vorderen Turnierplatzierungen, die ich meiner Reitausbildung im Stall Eichhof verdanke.


Dr. Ingbert Fries
Unser Arzt mit den goldenen Händen
Fachtierarzt für Pferde mit eigener Praxis im Stall Eichhof
Ich bin Fachtierarzt für Pferde, habe eine jahrzehntelange Berufs- und Praxiserfahrung und gebe täglich mein Bestes, damit kranke Pferde und Ponys schnell wieder gesund werden und die gesunden fit bleiben.
Deshalb arbeite ich auch immer wieder mit einer besonderen, hochwirksamen Heilmethode für Pferde. Dabei handelt es sich um eine sehr verträgliche, nichtinvasive Behandlung für entzündliche Gelenk- Haut- und Sehnenerkrankungen, die den Namen VetDrop trägt.
Ich selbst bin schon seit meiner Jugend ein begeisterter Reiter. Deshalb freue ich mich, wenn die Kinder (und auch die Erwachsenen) auf Stall Eichhof viel Spaß mit den Ponys und Pferden haben – und die richtige Einstellung zur Reiterei mit nach Hause nehmen.
Ferien auf Eichhof
Das Leben ist kein Ponyhof?
Doch, bei uns schon.
Wir bieten Kindern und Jugendlichen individuelle Ponyferienwochen in persönlicher und familiärer Atmosphäre. Dafür haben wir ein modernes Wohn-Ferien-Haus gebaut und mit sehr viel Liebe zum Detail als Ponyhotel eingerichtet. Hier können bis zu 22 Kinder übernachten und mit Vollpension verpflegt werden.
In einer wunderschönen Umgebung, die jedes Reiterherz höherschlagen lässt, erleben unsere Ponyferiengäste einen unvergesslichen Aufenthalt. Erste Eindrücke gefällig? Hier das Video dazu.

Die erste Schule, die allen
richtig viel Spaß macht.
Bei uns steht der Spaß am Reiten und die Freude am Lernen absolut und immer im Vordergrund. Denn wir sind fest davon überzeugt: Nur mit Freude, Engagement und Geduld lassen sich Lernfortschritte erzielen, die den Kindern ebenso gerecht werden wie den Pferden. Denn die Liebe zu ihnen verbindet uns alle. Wie das geht?
Wir kombinieren den klassischen englischen Reitunterricht mit einer effektiven Lehrmethode – dem Reiten aus der Körpermitte. Es geht darum, die Grundlagen der Balance des Reitens und des Pferdes zu verinnerlichen. Ist der Reiter ausbalanciert, kann er das Pferd genau erfühlen und sich somit seinen Bewegungen in jeder Situation kontrolliert anpassen – ein ausgewogener Mix aus Physik und Gespür.
Wir haben den Anspruch, eine der besten Reitschulen zu sein, wenn es darum geht, Anfänger und Fortgeschrittene diesem Ziel näher zu bringen. Und der Erfolg gibt uns Recht: Die Schülerinnen und Schüler vom Stall Eichhof erreichen auf Turnieren stets gute und sehr gute Platzierungen. Und haben dabei auch noch sehr viel Spaß!

Reitbeteiligungen
Dein erster Schritt zum eigenen Pony oder zum eigenen Pferd.
Du willst regelmäßig auf einem tollen Pony oder Pferd reiten, ohne dass für Dich (oder Deine Eltern) große Kosten entstehen? Kein Problem! Aber bevor Du bei uns eine Reitbeteiligung erwerben kannst, solltest Du schon ein paar ganz wichtige Grundvoraussetzungen erfüllen. Denn unsere Pferde sind uns sehr lieb und teuer.
Die bei uns bestandene Prüfung zum Großen Hufeisen (RA 7) ist die Voraussetzung, um eine Reitbeteiligung im Stall Eichhof zu erhalten.
Eine Reitbeteiligung besteht immer dann, wenn nicht nur der Besitzer eines Pferdes, also wir, sondern auch ein weiterer Reiter – z.B. Du – ein Nutzungsrecht am Pferd ausübt, es regelmäßig reitet und mit Liebe und Hingabe versorgt.
Die Vorteile liegen auf der Hand: Für Reiter, die sich kein eigenes Pferd leisten können oder die Verpflichtung der Pferdehaltung noch nicht eingehen möchten, ist eine Reitbeteiligung die ideale Lösung. Gleiches gilt für uns, weil wir unseren Pferden neue Freunde schenken und sie gut betreut wissen.
Pferde- und Ponyverkauf
Der Verkauf von Ponys und Pferden ist für uns Herzenssache.
Ponys und Pferde sind keine einfache Handelsware, sondern lebende Tiere, die wir mit viel Engagement und Liebe trainieren, hegen und pflegen. Wenn Du dich also für ein Pferd oder Pony interessierst – sprich uns einfach persönlich an. Gemeinsam finden wir bestimmt das Pferd, das am besten zu Dir passt.


Pensionspferdehaltung
Ponys und Pferde sind bei uns in den allerbesten Händen.
Du liebst Pferde genauso wie wir?
Prima, denn bei uns im Stall Eichhof steht das Pferd immer im Mittelpunkt. Insbesondere bei der Pensionspferdehaltung. Seine Ansprüche und Bedürfnisse sind unser Maßstab.
Wir wissen, dass Pferde ganz besondere Anforderungen haben: Sie sind Gruppen- und Herdentiere, für die soziale Kontakte zu ihren Artgenossen unerlässlich sind, um z.B. Verhaltensstörungen zu vermeiden.
Zudem benötigen Pferde artgerechte Pflege, medizinische Versorgung (am besten durch einen eigenen Tierarzt), täglich mehrere Stunden Bewegung, Beschäftigung sowie die Möglichkeit zum ungestörten Verschnaufen und Ruhen.
5
gute Gründe für die
Pensionspferdehaltung auf Stall Eichhof
Professionelle Betreuung der Ponys und Pferde
Artgerechte, großräumige Pferdeboxen
Täglicher Koppelgang
Eigene integrierte Tierarztpraxis auf dem Stallgelände
Eigene Futtergewinnung – wir wissen genau, was unsere Ponys und Pferde dreimal täglich zu fressen bekommen
Ferien & Lehrgänge
Neben qualifizierten Wochenendseminaren im Spring-, Dressur- und Geländebereich organisieren wir auch gerne auf Anfrage spezielle Veranstaltungen auf unserem Hof wie z.B. Kindergeburtstage, Kindergartenausflüge sowie Aktionstage für kleine Schulklassen.
Pony-Erlebnistag
Ein Tag, den Du nie vergessen wirst.
Geboten wird – abhängig vom Wetter – ein toller Ausritt in unser schönes Reitgelände oder Ihr habt Spaß in der Reithalle bei unseren beliebten Ponyspielen. Die Einteilung erfolgt vor Ort nach Leistungsständen. Hast Du ein Wunschpony? Dann bitte gleich bei der Anmeldung angeben – wir versuchen, dies für Dich dann möglich zu machen.
Vor und nach dem Reiten lernt Ihr noch viel über den richtigen Umgang und das Pflegen des Ponys. Und zum Abschluss machen wir alle zusammen noch ein schönes Picknick
mit viel Spaß, Spiel und guter Laune. Bist Du dabei?
Mehr Details dazu findest Du in unserem Veranstaltungskalender.
Dressurlehrgänge
Wenn Pferd und Reiter eins werden.
Je nach Leistungsstand und Reiterfahrung werden unterschiedliche Lehrgänge für Anfänger und Fortgeschrittene, für Erwachsene, Jugendliche und Kinder angeboten.
Die Entwicklung der Dressuraufgaben orientiert sich an den sechs Punkten in der Ausbildungsskala (Takt, Anlehnung, Losgelassenheit, Schwung, Geraderichten, Versammlung) – in Verbindung mit der bewährten Sally-Swift-Reitmethode.
Mehr Details dazu findest Du in unserem Kurs- und Lehrgangskalender.
Gymkhana
Geschicklichkeit für Reiter und Pferd.
Das Wort Gymkhana bedeutet «sportlicher Geschicklichkeitswettbewerb». Schon an den Höfen der indischen Maharadschas wurden die ursprünglichen Reiterspiele ausgetragen und die Engländer brachten im 19. Jahrhundert diese Idee mit in ihre Heimat.
Gerade für die jungen Reiterinnen und Reiter sind Gymkhanas der ideale Einstieg in den Reitsport, auch wenn viele später in andere Sparten wie Dressur oder Springen wechseln.
Mehr Details dazu findest Du in unserem Veranstaltungskalendar.
Sitzkorrektur-Lehrgang
Wer richtig sitzt, kann besser reiten.
Hier steht die Verbesserung eines losgelassenen und geschmeidigen Dressur- und Springsitzes auf Ponys und Pferden im Vordergrund. Elemente aus der Sally-Swift-Methode fließen in die Übungseinheiten mit ein. Die Übungseinheiten werden gefilmt und anschließend analysiert.
Der Lehrgang richtet sich vor allem an Kinder in der Basisausbildung und ist eine gute Vorbereitung für die Teilnahme am kleinen Hufeisen-Lehrgang.
Abzeichen-Lehrgänge
Dein Ziel: Hufeisen/Reitabzeichen? Wir begleiten Dich dorthin.
Durch intensive Schulungen über mehrere Tage bekommen Reiterinnen und Reiter deutlich mehr Sicherheit im Umgang mit dem Pferd oder Pony. Die Lehrgänge enden mit einer offiziellen Prüfung (FN) und die Teilnehmer erhalten nach bestandener Prüfung eine Urkunde und ein Abzeichen.
Die bestandene Prüfung zum Kleinen Hufeisen (RA 9) bzw. zum Großen Hufeisen (RA 7) ist die Voraussetzung, um 1. an der Gymkhana teilzunehmen und 2. um ein Pflegepony / eine Reitbeteiligung im Stall Eichhof zu erhalten.
Gelände-Lehrgänge und Bodensarbeit
Über Stock und Stein will gelernt sein.
Hier stehen die Schulung des Spring- bzw. Geländesitzes im Mittelpunkt. Beim Rennbahntraining wird die Entwicklung des richtigen Galopptempos im Gelände eingeübt. Und nicht zuletzt sorgt das intensive Training über feste Hindernisse für mehr Sicherheit und Selbstvertrauen.
Springlehrgänge
Springreiten – genau Dein Ding?
Springen aus der Körpermitte, Gelassenheit bei Reiter und Pferd, Augenschulung – das sind nur einige unverzichtbare Elemente für erfolgreiches Springreiten.
Wir bieten regelmäßig Springlehrgänge für unterschiedliche Leistungsstände an. In unserem Kurs- und Lehrgangskalender findest Du den Kurs, der am besten zu Dir und Deinem Leistungsstand passt. Du bist nicht sicher? Kein Problem, wir sagen Dir bei jedem Kursangebot genau, welche speziellen Anforderungen wir dort stellen.
Ponyferien
Entspannen, Erleben und Lernen.
Jeden Frühling, Sommer und Herbst bieten wir Kindern und Jugendlichen von 6 – 18 Jahren abwechslungsreiche Ferien mit intensiven Förderprogrammen im Dressur- und Springbereich.
Mit viel Empathie, Einfühlungsvermögen und Begeisterungsfähigkeit motiviert unser Team dabei zum Lernen und Trainieren in Praxis und Theorie.
Mehr Details dazu findest Du in unserem Kurs- und Veranstaltungskalender.